Back to A-Z


Medikamentöse Therapie in rheumatischen Erkrankungen

Die Behandlungsempfehlungen der Schweizerischen Gesellschaft für Rheumatologie sind systematisch entwickelte Hilfen für Ärztinnen und Ärzte zur Entscheidungsfindung in spezifischen Situationen. Sie beruhen auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen und in der Praxis bewährten Verfahren und sorgen für mehr Sicherheit in der Medizin, sollen aber auch ökonomische Aspekte berücksichtigen.

Die Behandlungsempfehlungen sind für Ärztinnen und Ärzte rechtlich nicht bindend und haben daher weder haftungsbegründende noch haftungsbefreiende Wirkung.

für Fachpersonen für Patient:innen

Empfehlungen zur Therapie

DMARDs (Disease-modifying antirheumatic drugs)




Titel
Antimalarika 171.45 KB 18.03.2019
Azathioprin 168.17 KB 19.12.2017
Calcineurininhibitoren 164.92 KB 19.12.2017
Cyclophosphamid 188.75 KB 19.12.2017
Leflunomid 177.52 KB 16.09.2022
Methotrexat 180.86 KB 19.12.2017
Mycophenolsäure 168.38 KB 19.12.2017
Sulfasalazin 158.08 KB 19.12.2017

tsDMARDs (Targeted synthetic DMARDs)




Titel
Apremilast 179.16 KB 19.12.2017
Januskinase-Inhibitoren (JAKinhibs) 205.29 KB 19.12.2017

Biologics




Titel
Abatacept 172.6 KB 19.12.2017
Anifrolumab 202 KB 26.07.2023
Anti-IL-1 162.79 KB 02.06.2021
Anti-IL-6-Rezeptor 188.88 KB 19.12.2017
Anti-IL-17 192.6 KB 19.12.2017
Anti-IL-23 204.29 KB 02.06.2021
Belimumab 177.76 KB 19.12.2017
Mepolizumab 217.64 KB 07.11.2023
Rituximab 197.27 KB 19.12.2017
TNF-Hemmer 189.42 KB 19.12.2017

Other therapies




Titel
Colchicin 219.22 KB 15.03.2021
Nintedanib 180.07 KB 02.11.2021

Weitere Empfehlungen




Titel
Durchführung von Injektionen am Bewegungsapparat 177.29 KB 19.12.2017
Empfehlungen Off-Label Use von Medikamenten in der Rheumatologie 19.12.2017
Glukokortikoid-Osteoporose Vorbeugung und Behandlung 144.23 KB 31.10.2024
Impfempfehlungen für Patienten mit entzündlich-rheumatischen Erkrankungen 227.26 KB 19.12.2017
Patienteninformation Infiltration Gelenke und Weichteile 79.17 KB 19.12.2017
Patienteninformation Infiltration unter Bildverstärker 88.68 KB 19.12.2017
Perioperatives Management von Basistherapeutika 182.85 KB 19.12.2017
Therapie-Management in der Schwangerschaft und Stillzeit 201.3 KB 19.12.2017
Weiterbehandlung nach Denosumab 165.31 KB 11.03.2025

Empfehlungen ACR und EULAR




Titel
Link zu ACR-Empfehlungen 15.03.2018
Link zu EULAR-Empfehlungen 15.03.2018

Leitlinien AWMF




Titel
Link zur Leitlinie „Management der Großgefäßvaskulitiden“ 06.10.2020

Swissmedic Videos




Titel
Link zu Swissmedic Video - Meldung von unerwünschten Wirkungen 150 Byte 28.02.2025

Ultraschalldiagnostik




Titel
Wissenswertes und Lehrmittel zum Ultraschall am Bewegungsapparat 150 Byte 10.05.2021

There are several categories of drugs that are used to treat many different rheumatic diseases.

Classification:

Therapy for renal insufficiency

Information on the correct and safe use of medicines

https://dosing.de/nierebck.php

Mechanisms of action

MTX: folic acid antagonist: inhibition of dihydrofolate reductase (high doses, tumour therapy), amino-imidazole carboxamidribonucleotide (AICAR) transformylase, thymidine synthetase, chemotaxis (PMNs)

Mycophenolate mofetil: Prodrug is hydrolysed to mycophenolic acid Inhibits de novo synthesis of purines

Jakkinase inhibitors: JAK (Janus kinase) inhibitors: inhibits cytokine-mediated changes in gene expression by blocking the JAK/Stat3/5 pathway

Azathioprine : purine antagonist slow metabolisation to 6-mercaptopurine in the liver

Ciclosporin : suppression of T-lymphocyte proliferation and cellular immune response

Lefunomide : inhibition of T and B cell proliferation

Sulfasalazine : unclear, possibly: sulfapyridine moiety

Hydroxychloroquine : unknown Inhibition of lysosomal enzymes? Chemotaxis radical scavenger? DNA, RNA synthesis

___________________________

Web:

Wertvolles für die Praxis

General:

Arznei Telegramm

swissmedicinfo

DGRh Leitlinien

Rheuma-online Medikamente

Toxinfo

Drug Index

compendium.ch

express-scripts druginfo

Interactions:

epocrates interaction-check

oddb Interactions

Drug Interactions

Medscape Drug interaction checker

UAW - Nebenwirkungen Definitionen


Previous Next